Herzlich willkommen!

Als Schriftstellerin und freie Autorin schreibe ich nicht nur Bücher und Beiträge für Nachrichtenportale oder Anthologien, ich werde auch oft zu Lesungen eingeladen oder gebe Workshops. Ob bei der Recherche zu einem neuen Buch oder Theaterstück, einem Schulprojekt mit Jugendlichen oder der Arbeit an einem Podcast, ich lerne immer wieder eine Menge dazu, und das macht meine Arbeit so spannend!

Theaterstück EILLES - Das Beste ist gerade gut genug! 

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Cantemus Chor Regensburg und dem Dehnberger Hoftheater in Lauf an der Pegnitz schreibt Gerda Stauner bereits an einem neuen Theaterstück. Es geht um einen historischen Stoff rund um die Kaufmannsfamilie Eilles aus München, die ihre Wurzeln in der Oberpfalz hat. Die Uraufführung ist für die Burgfestspiele 2026 in Vilseck geplant. Weitere Infos ...

Neuer Roman Das kleine Hotel am Getreidemarkt

Das kleine Hotel am Getreidemarkt erscheint Anfang 2026 im Gmeiner Verlag. Gerda Stauner, die jahrelang ein Hotel führte, erschafft darin eine kleine, mitunter magische Welt, in der Menschen mit unterschiedlichsten Charakteren und Wertvorstellungen für kurze Zeit zueinanderfinden. Dabei zeigt sie, dass das Gute im Menschen auch in schwierigen Situationen siegen kann. Weitere Infos folgen bald.

Podcast Bayern kurios geht in die zweite Staffel

Seit einiger Zeit hosten die beiden Schriftstellerinnen Gerda Stauner und Petra Bartoli y Eckert den Podcast Bayern kurios und beschäftigt sich darin mit skurrilen Geschichten, bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten und Begebenheiten in und rund um Bayern. Ab Sommer 2025 wird die zweite Staffel in den Bayernwerk-Studios in Regensburg produziert. Hier geht es zum Podcast Bayern kurios.

Lesereise Wo ist dieses Glück noch mal?

Gerda Stauner ist mit ihrem neuen Roman Wo ist dieses Glück noch mal?  auch auf Lesereise unterwegs. Unter anderem war sie bereits mit unterschiedlichen Leseformaten in Regensburg, Landshut und im Rahmenprogramm der Leipziger Buchmesse. Alle Lesetermine findet ihr hier ...

Schreibwerkstatt Kennst du den schleichenden Presssack?

Neben der Frage nach dem schleichenden Presssack und der Erkundung der bewegten Stadtgeschichte Schwandorfs ermöglicht das Schreibprojekt auch auf ein aktuelles Problem hinzuweisen: Den verwahrlosten Zustand des örtlichen Bahnhofs. Im März darf der Bündnispartner Katholische Jugendstelle den aufgelassenen ehemaligen Fahrkarten-Informationsraum kostenlos nutzen, und auch die Schreibwerkstatt wird dort eine Woche lang Heimat finden. Die Schreibwerkstatt findet mit der Autorenpatin Gerda Stauner von Februar bis Juni im Rahmen des Bundesförderprojekts Kultur macht stark statt. Weitere Infos ...

Ausgezeichnete Schreibwerkstätten

Drei verschiedenartige und von Gerda Stauner konzipierte und durchgeführte Schreibwerkstätten mit Kindern und Jugendlichen wurden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert, beim Segeberger Preis 2023 ausgezeichnet bzw. landeten auf der Shortlist für den MEGAFON Peis 2024 der Joachim Herz Stiftung. Weitere Infos zu den Projekten ...