Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu Veröffentlichungen, Projekten und Lesungen der Schriftstellerin Gerda Stauner. Einen Eindruck ihrer Arbeit
finden Sie auch unter Videos ...
Veröffentlichung „Meilensteine“ erscheint im Juli 2022 als Taschenbuch im Mitteldeutschen Verlag
Die „Wörterwelten“ des Friedrich-Bödecker-Kreises richten sich an Kinder und Jugendliche, die in außerschulischen Aktivitäten ihre Liebe zum Schreiben und Lesen entdecken und ausbauen möchten. Nach einer erfolgreichen Autorenpatenschaft 2021 leitete Gerda Stauner 2022 erneut eine Schreibwerkstatt. Die dabei entstandenen Texte erscheinen im Juli im Mitteldeutschen Verlag. Weitere Infos ...
Interview in der Regensburger Zeitung
„Gerda Stauner ist Regensburger Autorin, gibt ihr Wissen in Schreibkursen weiter und engagiert sich in der Lese- und
Schreibförderung für Kinder und Jugendliche bei verschiedenen Projekten aus dem Bundesförderprogramm 'Kultur macht stark'. Ein Gespräch über Projekte, kulturelle Teilhabe und die Durchlässigkeit
der Gesellschaft.“ Link zum Beitrag ...
Podcast Mutmachgespräche
Gerda Stauner zu Gast bei Franziska Iwanow und ihrem Podcast „Mutmachgespräche". Gespräch zum Nachhören ...
Schreibend aus der Krise - Literarische Apotheke Regensburg
Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie schnell das gewohnte Leben ohne eigenes Zutun aus den Fugen geraten kann. Auch persönliche Schicksalsschläge stellen uns immer wieder vor neue, unvorhersehbare Herausforderungen. Das Schreiben bietet dabei eine Möglichkeit, um besser mit neuen Situationen zurechtzukommen, diese zu reflektieren und zu verarbeiten. Link zum YouTube Video
Vergessene Vertreibung
Vor 70 Jahren wurden 3.000 Menschen in der Oberpfalz zwangsumgesiedelt. Sie mussten einem US-Truppenübungsplatz weichen, der im November 1951 bei Hohenfels errichtet wurde. Einige von ihnen waren Flüchtlingssiedler. Sie mussten zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre ihre Heimat aufgeben. Kontrovers macht sich mit Betroffenen von damals auf Spurensuche und erinnert an eine fast vergessene Vertreibung in Bayern. Link zum Beitrag im Politikmagazin Kontrovers im BR Fernsehen ...
Romanauszug Hotel Artiste
Mit einem Auszug aus ihrem noch unveröffentlichten Roman Hotel Artiste beteiligt sich Gerda Stauner an der Fortsetzung von „Kultur trotz Corona“, einem Projekt des Literaturportals Bayern zur Unterstützung
bayerischer Literaturschaffender. Link zum Romanauszug ...
Januar - Juli
2022: Autorenwerkstatt
„Meilensteine“ an der Mittelschule Undorf in Kooperation mit dem KAP-Institut, weitere Infos
...
Oktober - Dezember 2022: Projekt „Manga meets Mittelalter“ in Kooperation mit der Katholischen Jugendstelle Regensburg Stadt und den Altstadtfreunden Regensburg, weitere Infos folgen