Zusammen mit Schüler*innen der Clermont-Ferrand-Mittelschule in Regensburg entwickelt Gerda Stauner ein Theaterstück zum Thema "Menschenrechte". Im Stück werden die Protagonisten der Geschichte auf eine Heldenreise geschickt und erleben, wie die "Human rights" als magische Kraft die Helden dabei unterstützen, Abenteuer zu bestehen und die Welt besser machen. Der rote Faden dabei sind die Menschenrechte, deren offizielle Erklärung sich im Dezember 2023 zum 75. Mal jährt. Unterstützung bekommen die Schüler*innen auch von der Jugend- und Drehbuchautorin Petra Bartoli y Eckert. Die Sprecherin und Schauspielerin Melanie Rainer wird den Teilnehmenden bei der Vertonung der Geschichte zur Seite stehen. Ton und Technik übernimmt Marcus Klare. Das Theaterstück wird am Ende der Projektzeit als Buch und als Hörspiel veröffentlicht. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“ und findet in Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis, der Clermont-Ferrand-Mittelschule und KulTür von Februar bis Juni 2023 statt.
Kooperationspartner: Friedrich-Bödecker-Kreis, Clermont-Ferrand-Mittelschule Regensburg, KulTür e.V., Acting Images - Daniel Klare, Technik & Produzent Hörspiel - Marcus Klare
Projektdauer: Februar bis Juni 2023
Mitwirkende Künstler: Jugend- und Drehbuchautorin Petra Bartoli y Eckert, Schauspielerin und Sprecherin Melanie Rainer
Eindrücke der Projektwoche als Video ...
Projektseite von KulTür e.V. ...
Projektseite beim Friedrich-Bödecker-Kreis ...
Pressebeitrag auf good news for you ...